Unter dem Begriff Harding-Test wird allgemein ein automatischer Test verstanden, bei dem Bildsequenzen von TV- und Werbeinhalten dahingehend untersucht werden, ob sie zu photosensitiver Epilepsie (PSE) führen können. Seit der Veröffentlichung der technischen Anforderungen der Digital Production Partnership (DPP) und des im November 2018 aktualisierten Dokuments „DPP PSE Devices“ (in Großbritannien) wird dieser Test auch als „PSE-Test“ bezeichnet.
PSE-Zertifikate sind nur für Inhalte erforderlich, die in Großbritannien, Irland und Japan ausgestrahlt werden.
In Großbritannien und Irland wird die PSE-Prüfung im Rahmen des Freigabeprozesses von Clearcast durchgeführt.
Hier gibt es weitere Informationen zum Thema:
Peach selbst bietet keine PSE- bzw. Harding-Zertifizierung an. Diese erfolgt durch unseren Partner Vanderquest.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.