Was ist Frame.io?
Frame.io ist ein cloudbasiertes Kollaborationstool, das vorgelagert zu Peach eingesetzt wird und Mitwirkenden erlaubt, Medieninhalte gemeinsam zu prüfen, zu kommentieren, zu teilen und zu genehmigen.
Näheres zu Frame.io erfährst du auf der zugehörigen Website.
(Post-)Produktionsfirmen, Kreativagenturen, Markeninhaber, Werbekunden und andere Beteiligte können mit Frame.io gemeinsam an der Entwicklung eines Werbespots arbeiten, von der Planung bis zur Nachbearbeitung. Im letzten Schritt können die Dateien begutachtet, genehmigt und zur Verteilung an Peach übertragen werden.
Dazu können die Dateien von Frame.io ohne Umweg über lokale Computer oder unsichere Filesharing-Dienste wie WeTransfer direkt in Peach hochgeladen werden.
Videoanleitung
Wie funktioniert das?
- In Frame.io gespeicherte Dateien können hinzugefügt werden, indem du im Popup-Menü des Spots in Peach auf die Schaltfläche „Datei hinzufügen“ klickst und „Frame.io“ wählst.
- Gib deine Zugangsdaten für Frame.io ein.
- Du siehst die Ordnerstruktur deines Kontos bei Frame.io.
- Suche den gewünschten Spot.
- Wähle die Datei aus, um sie sofort in Peach hochzuladen.
- Alle hochgeladenen Dateien durchlaufen die übliche Qualitätskontrolle in Peach.
- Wenn sie die Prüfung bestehen, stehen die Dateien wie gewohnt zur Verteilung bereit.
Ist Frame.io eine Bearbeitungssoftware?
- Nein. Frame.io dient zum Prüfen, Kommentieren und Genehmigen und kann nicht zur Bearbeitung von Videoinhalten verwendet werden.
- Du kannst Rushes, Review-Cuts oder finale Master-Dateien zur Prüfung in Frame.io hochladen.
- Von Frame.io nach Peach solltest du allerdings nur finale Master-Dateien übertragen.
Wer kann diese Integration nutzen?
- Voraussetzung ist ein Konto bei Frame.io, das direkt bei Frame.io erstellt werden muss.
- Anschließend muss die Frame.io-Integration im Peach-Konto aktiviert werden.
- Benutzer:innen von Frame.io mit den richtigen Anmeldedaten können über Peach in ihr Frame.io-Konto einsteigen und die genehmigten Inhalte direkt übertragen.
- Wie bei Peach können Benutzer:innen auch bei Frame.io mit unterschiedlichen Berechtigungen ausgestattet werden (Anzeigen, Kommentieren, Genehmigen). Wenn kein Zugang zu Frame.io vorhanden ist, muss der oder die betreffende Benutzer:in das mit Frame.io klären.
Sind der Upload in Peach und die Qualitätskontrolle ein und derselbe Vorgang?
- Ja. Wenn Dateien direkt aus Frame.io hochgeladen werden sollen, müssen sie genauso wie beim herkömmlichen Upload richtig benannt sein und die korrekten Spezifikationen aufweisen.
- Der Datei-Upload kann nicht starten, wenn der Dateiname nicht mit der Clock ID übereinstimmt.
- Dateien mit falschen Spezifikationen werden von der Qualitätskontrolle in Peach abgefangen.
- Sie müssen korrigiert werden, neu in Frame.io importiert und schließlich erneut aus Frame.io in Peach hochgeladen werden.
- Das Dateiformat spielt beim Import aus Frame.io keine Rolle. Lediglich die Spezifikationen müssen stimmen, da die Datei die Qualitätskontrolle in Peach ansonsten nicht bestehen wird.
Warum sind bestimmte Dateien in meinem Frame.io-Konto deaktiviert?
- Ausschließlich Dateien mit dem Status „Genehmigt“ können aus Frame.io importiert werden. Videodateien mit einem abweichenden Status werden zwar angezeigt, können aber nicht ausgewählt werden.
- Auch Nichtvideoformate wie MP3, PNG, BMP oder ZIP sind deaktiviert.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.