Wenn die Dauer deiner Datei nicht mit den auf Peach Connect eingegebenen Metadaten übereinstimmt, wird deine Datei den automatischen QC-Test von Peach Connect nicht bestehen. Im QC-Fehlerbericht siehst du die tatsächliche Dauer deiner hochgeladenen Datei, die im Abschnitt "Frame Count" rot hervorgehoben wird.
Die Frame-Anzahl ist die Dauer deiner Datei, ausgedrückt als Gesamtzahl der Frames. Zum Beispiel würde eine 10-sekündige Datei bei 25 Frames pro Sekunde 250 Frames haben (10 Sekunden x 25 FPS = 250 Frames).
Um den Frame Count in eine Timecode-Dauer umzurechnen, kannst du den Online frame calculator von Zap Studio verwenden:
- Gehe zu Zap Studio
- Scrolle, um diesen Abschnitt zu finden -> convert frames to time (Frames in Zeit umrechnen)
- Gib die Frame-Anzahl in Frames ein
- Gib die korrekte Bildrate ein (25fps in Europa)
- Die resultierende Zeitcode-Dauer wird grün angezeigt (siehe Bildschirmaufnahme unten)
- Kopiere diesen Zeitcode und aktualisiere die Metadaten in Ihrer Peach Connect -Bestellung.
Bitte beachten: Du kannst jederzeit die genaue Zeitcode-Dauer einer Datei überprüfen, bevor Du sie in Peach Connect hochlädst.
Für weitere Informationen dazu lies bitte den folgenden Artikel:
Vielleicht interessierst du dich auch für...
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.